Ich habe das Tutorial aus dem Spanischen übersetzt,
das © das Original liegt bei Tati,
das © die Übersetzung bei mir.
Lieben Dank an Tati für die Erlaubnis.
Es ist nicht gestattet, dieses Tutorial zu kopieren oder als eigenes auszugeben!
Das © der genutzten Materialien liegt beim jeweiligen Ersteller.
Ich habe das Tutorial mit PSP X8 gearbeitet,
es sollte aber auch mit anderen Versionen bastelbar sein.
Du benötigst folgendes Material
Eine geeignete Haupttube
meine stammt von Verymany
(nicht im Material enthalten, nutzbar nur mit eigener Lizenz)
Die Masken & die WordArt stammen von Tati
Die Auswahldateien verschiebe in den entsprechenden Ordner von PSP
Klicke auf die Presetdatei im Material – sie installiert sich automatisch im Plugin
Plugins
MuRa’s Meister
Filters Unlimited 2.0
Bkg Designer sf10 I **bei mir im Filters Unlimited importiert
Eye Candy 5: Impact
**Vorwort**
Ab Version X3 ist es nicht mehr möglich, wie gewohnt vertikal bzw. horizontal zu spiegeln,
darum nutze ich dafür ein Script,
eine kleine Anleitung zur Benutzung und die Scripte findest Du hier.
**Einen besonderen Dank an Inge-Lore, die diese Anleitung zur Verfügung stellt.**
Ich bin bemüht, die Tutorials originalgetreu zu übersetzen,
beim Spiegeln gebe ich nur zusätzlich die Variante mit dem Script in Klammern an.
Hast Du alles, dann lass uns beginnen
Suche Dir aus Deiner Tube 2 verschiedene, aufeinander abgestimmte Farben aus
Ich arbeite mit folgenden Farben
ღ*01*ღ
Stelle die Vordergrundfarbe auf die helle Farbe und die Hintergrundfarbe auf die dunkle Farbe ein
Auf der Vordergrundfarbe erstelle folgenden Farbverlauf – Strahlenförmig
Öffne eine neue Leinwand, 850 x 550 Pixel, Transparent
Fülle die Leinwand mit dem Farbverlauf
Einstellen °° Unschärfe °° Gaußsche Unschärfe = 35,00
Effekte°° Plugins °° Mehdi – Sorting Tiles
Effekte °° Verzerrungseffekte °° Delle
(bei älteren PSP Versionen heißt es Bildpresse)
ღ*02*ღ
Ebenen °° Duplizieren
Effekte °°Geometrieeffekte °° Parallelogramm
Effekte °° Verzerrungseffekte °° Polarkoordinaten
Effekte °° Kanteneffekte °° Nachzeichnen
Effekte °° Bildeffekte °° Nahtloses Kacheln
Mischmodus = Überzug, Deckfähigkeit = 50
ღ*03*ღ
Neue Rasterebene
Auswahl °° Auswahl laden/speichern °° Auswahl aus Datei laden °° TD_Back_to_Back_01
Fülle die Auswahl mit der Hintergrundfarbe
Auswahl aufheben
ღ*04*ღ
Effekte °° Plugins °° MuRa’s Meister – Copies
Effekte °° Textureffekte °° Jalousie
Effekte °° Plugins °° Filters Unlimited 2.0 – Bkg Designer sf10 I – Cruncher °° 20 / 20
ღ*05*ღ
Ebenen °° Duplizieren
Bild °° Spiegeln °° Horizontal spiegeln
(Script AC – vertikal spiegeln)
Effekte °° Verzerrungseffekte °° Pixeltransformation
Effekte °° Kanteneffekte °° Nachzeichnen
ღ*06*ღ
Öffne die Maske “TatiDesigns_TagMask44”
zurück zu Deiner Leinwand
Neue Rasterebene
fülle die Ebene mit #ffffff
Ebenen °° Neue Maskenebene °° Aus Bild
Gruppe zusammenfassen
Mischmodus = Überzug, Deckfähigkeit = 70
ღ*07*ღ
Öffne die Maske “TatiDesigns_TagMask132”
zurück zu Deiner Leinwand
Neue Rasterebene
fülle die Ebene mit Vordergrundfarbe
Ebenen °° Neue Maskenebene °° Aus Bild
Ebenenpalette: Maskenebene duplizieren
Gruppe zusammenfassen
Mischmodus = Überzug
ღ*08*ღ
Fenster °° Duplizieren
Ebenen °° Zusammenführen °° Sichtbare zusammenfassen
—> minimiere dieses Bild, wir benötigen es später
aktiviere wieder Deine Leinwand
ღ*08a*ღ
Neue Rasterebene
Auswahl °° Auswahl laden/speichern °° Auswahl aus Datei laden °° TD_Back_to_Back_02
ღ*09*ღ
Fülle die Auswahl mit #ffffff
Auswahl °° Ändern °° Verkleinern °° 2 Pixel
Entf-Taste drücken
Auswahl °° Ändern °° Verkleinern °° 10 Pixel
fülle die Auswahl mit #ffffff
Auswahl °° Ändern °° Verkleinern °° 1 Pixel
Aktiviere das in Pkt.08 erstellte minimierte Bild
Bearbeiten °° Kopieren –> wieder minimieren
zurück zu Deiner Leinwand
Bearbeiten °° In eine Auswahl einfügen
Effekte °° Plugins °° Eye Candy 5: Impact – Glass – Voreinstellung “Tati_BackToBack_Glass01”
Auswahl aufheben
ღ*10*ღ
Ebenen °° Duplizieren
Bild °° Größe ändern °° 75%, Größe aller Ebenen anpassen deaktiviert
aktiviere das Objektauswahlwerkzeug (K) und übernimm die Werte
drücke die Taste M um das Werkzeug zu deaktivieren
Einstellen °° Schärfe °° Stark scharfzeichnen
ღ*11*ღ
Aktiviere die darunter liegende Ebene (Raster 3)
Ebenen °° Duplizieren
Bild °° Größe ändern °° 50%, Größe aller Ebenen anpassen deaktiviert
aktiviere das Objektauswahlwerkzeug (K) und übernimm die Werte
drücke die Taste M um das Werkzeug zu deaktivieren
Einstellen °° Schärfe °° Stark scharfzeichnen
ღ*12*ღ
Aktiviere die oberste Ebene
Neue Rasterebene
Auswahl °° Auswahl laden/speichern °° Auswahl aus Datei laden °° TD_Back_to_Back_01
Wiederhole Pkt.09
ღ*13*ღ
Neue Rasterebene
Auswahl °° Auswahl laden/speichern °° Auswahl aus Datei laden °° TD_Back_to_Back_03
Wiederhole Pkt.09
ღ*14*ღ
Neue Rasterebene
Auswahl °° Auswahl laden/speichern °° Auswahl aus Datei laden °° TD_Back_to_Back_04
Wiederhole Pkt.09
ღ*15*ღ
Öffne Deine Tube
Bearbeiten °° Kopieren
zurück zu Deiner Leinwand
Bearbeiten °° Als neue Ebene einfügen
ggf. passe die Größe entsprechend an
Ebenen °° Duplizieren
Aktiviere die darunter liegende Ebene (Originaltube)
Einstellen °° Unschärfe °° Gaußsche Unschärfe = 10,00
Effekte °° Textureffekte °° Jalousie
Mischmodus = Multiplikation
ღ*16*ღ
Aktiviere die oberste Ebene
Öffne die Wordart “TD_WordArt_Back_to_Back”
–> auf der aktivierten Ebene – Bearbeiten °° Kopieren
zurück zu Deiner Leinwand
Bearbeiten °° Als neue Ebene einfügen
aktiviere das Objektauswahlwerkzeug (K) und übernimm folgende Werte
drücke die Taste M um das Werkzeug zu deaktivieren
Mischmodus = Multiplikation
ღ*17*ღ
Aktiviere wieder die Wordart “TD_WordArt_Back_to_Back”
wähle die Ebene “WA Back to Back 2”
Bearbeiten °° Kopieren
zurück zu Deiner Leinwand
Bearbeiten °° Als neue Ebene einfügen
aktiviere das Objektauswahlwerkzeug (K) und übernimm folgende Werte
drücke die Taste M um das Werkzeug zu deaktivieren
Mischmodus = Aufhellen
ღ*18*ღ
Ebenen °° Zusammenführen °° Sichtbare zusammenfassen
ღ*19*ღ
Bild °° Rand hinzufügen °° 1 Pixel, Symmetrisch, #ffffff
Bild °° Rand hinzufügen °° 10 Pixel, Symmetrisch, Hintergrundfarbe
Bild °° Rand hinzufügen °° 1 Pixel, Symmetrisch, #ffffff
Bild °° Rand hinzufügen °° 50 Pixel, Symmetrisch, Vordergrundfarbe
Mit dem Zauberstab – Toleranz & Randschärfe = 0 – klicke in den 50 Pixel Rand
ღ*20*ღ
Aktiviere das in Pkt.08 erstellte Bild
Bearbeiten °° Kopieren
zurück zu Deiner Leinwand
Bearbeiten °° In eine Auswahl einfügen
Einstellen °° Unschärfe °° Gaußsche Unschärfe = 10,00
Bild °° Spiegeln °° Horizontal spiegeln
(Script AC – vertikal spiegeln)
Auswahl aufheben
ღ*21*ღ
Neue Rasterebene
Auswahl °° Alle auswählen
Auswahl °° Ändern °° Verkleinern °° 29 Pixel
fülle die Auswahl mit #ffffff
Auswahl °° Ändern °° Verkleinern °° 1 Pixel
Entf-Taste drücken
Auswahl aufheben
ღ*22*ღ
Setze nun das © auf das Werk
Bild °° Rand hinzufügen °° 1 Pixel, Symmetrisch, Hintergrundfarbe
Bild ** Größe ändern – 850 Pixel, Breite
**Du hast es geschafft & kannst Dein Bild speichern**
Ich hoffe, Dir hat das Tutorial genauso viel Spaß bereitet, wie mir.
Sollte ich etwas unverständlich beschrieben haben oder
hast Du andere Anregungen/Kritik, so meld Dich bitte bei mir.